Günstig, hochpreisig qualitativ hochwertig oder Billigimporte aus dem Ausland, bei Kicker Zubehör wirst du im Internet auf zahlreiche Angebote stoßen. Damit du aber nicht die sprichwörtliche Katze im Sack kaufst, solltest du einige wichtige Kriterien beachten.
Ob für Erwachsene, Jugendliche oder Kinder, bevor du dich auf die Suche nach Kicker Zubehör machst, musst du wissen, für welche Altersgruppe du Zubehör benötigst. Entscheidend ist zudem, welche Anforderungen an den Spieler gestellt werden. Geht es nur um einfaches Spielen kicken, Hobby-Kicken mit viel Ambition oder um professionelles Kicken.
Zudem kommt es darauf an, ob du deinen Tischkicker ausschließlich privat benutzt oder ob du deinen Tischkicker in einem öffentlichen Bereich aufgestellt hast, wie beispielsweise im Kinderzimmer, in einer Kneipe, Strandbar oder im Pausenraum an deinem Arbeitsplatz.
Du musst dir auch bewusst sein, das Zubehör nicht gleich Zubehör ist. Damit du unseriösen Anbietern nicht auf dem Leim gehst, solltest du vor allem auf die Preise achten. Hier gilt das Sprichwort, wer günstig kauft, der kauft in vielen Fällen zwei Mal.
Wie du das passende Zubehör für deinen Kickertisch finden kannst
An Zubehör benötigst du hauptsächlich Bälle, Pflegemittel und sonstiges Equipment. Ein Kicker Ball übt auf den Bespielbarkeit des Kickertischs einen großen Einfluss aus, wie beispielsweise auf die Lautstärke, Schnelligkeit und deine Kicker-Technik. Wenn du mit einem schlechten Ball spielst, wirst du sehr schnell die Freude am Kicken verlieren. Die meisten Probleme beim Ball treten dann auf, wenn er nicht rund genug ist. Das merkst du daran, wenn er so richtig über das Spielfeld eiert.
Es kann sein, dass der Ball richtig träge ist und das Kicken mit der Zeit langweilig wird. Bälle dieser Art werden oft mit dem Tisch mitgeliefert. Daher solltest du dich so schnell wie möglich auf die Suche nach dem richtigen Ball machen. Bälle für den Tischkicker werden nach bestimmten Kriterien eingeteilt. Dazu zählen das Gewicht, die Beschaffenheit der Oberfläche, der Durchmesser, das Material und die Härte. Wie du sieht, den richtigen Ball zu finden ist oft nicht einfach.
Im Kicker Zubehör sind Pflegemittel ein wichtiger Bestandteil.Ein guter Kickertisch ist kann oftmals eine kostspielige Investition sein. Damit dein Tisch eine möglichst lange Lebensdauer hat und seine positiven Spieleigenschaften behält, solltest du diesen auch regelmäßig und vor allem richtig pflegen.
Abgesehen von der Reinigung der Spielfläche und der Figuren ist die Pflege und das Schmieren der Stangenlager besonders wichtig. Für die Reinigung des Spielfeldes, der Stangen und Lager solltest du keine aggressiven Putzmittel verwenden. Lauwarmes Wasser, ein Lappen und eventuell ein Fensterreiniger sind völlig ausreichend. Wenn du alle diese Tipps zum Zubehör beachtest, wirst du mit deinem Kickertisch noch lange eine Riesenfreude haben.