Bedeutung des Website-Designs für Ihr Unternehmen
Das Internet ist heute der führende Marktplatz weltweit, deshalb benötigt jedes Unternehmen eine Website. Offline bleiben ist heutzutage unerlaubt – wer offline bleibt, der ist nicht sichtbar für potentielle Kunden – so einfach ist das. Die Bedeutung von Websites hat stark zugenommen und die Anzahl von Websites steigt von Tag zu Tag. Um aus dieser Masse hervorzustechen, muss man sich von Mitbewerber unterscheiden d.h. man muss einen Mehrwert schaffen und eine persönliche Note geben. Eine gute Idee alleine reicht leider nicht aus, dass ein Produkt gut ankommt. An Bedeutung gewinnt vielmehr die konkrete Umsetzung und Ausgestaltung. Eine Website dient nicht nur dazu, Dienstleistungen und Produkte darzustellen und anzubieten, sondern sie ermöglicht auch die Kommunikation mit Kunden.
Ziel eines jeden Unternehmens ist es möglichst viele Benutzer zu haben und Internetauftritt spielt dabei eine entscheidende Rolle. Der erste Eindruck ist oft auch der wichtigste und das gilt ebenso für die virtuelle Welt. Unternehmensauftritt im Internet steigert Ihre Chance neue Kunden zu gewinnen und das ist nicht zu unterschätzen. Die Benutzer im Internet haben zu jeder Zeit binnen Sekunden Zugriff auf eine ganze Reihe Alternativen, deshalb kann ein gutes und originelles Website-Design viele Vorteile mit sich bringen.
User-Experience (UX) Design
Das komplette Erlebnis mit einem Produkt oder einer Dienstleistung wird als User-Experience oder Benutzererfahrung bezeichnet. Das Bewusstsein für das Thema User Experience wächst bei Unternehmen, die wie nie zuvor um die Aufmerksamkeit der Benutzer zu gewinnen in Wettbewerb stehen müssen. Ein rundum zufriedenes Gefühl der Anwender ist der entscheidende Erfolgsfaktor und Unternehmen sollen deshalb auf UX setzen, denn mit gutem UX-Design kann man SEO-Rankings deutlich verbessern. Benutzererfahrung ist zur Hauptforderung in moderner digitaler Geschäftsumgebung geworden. AskGamblers website legt den großen Wert darauf, seinen Nutzern ein optimiertes digitales Erlebnis zu liefern. Ihre Website ist ein gutes Beispiel dafür, wie der Benutzererfahrung größte Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Darüber hinaus ist Ihre Website responsive, d.h. man kann sie mühelos auf einem Smartphone oder Tablet erreichen, was eine weitere entscheidende Rolle spielt. Internetpräsenz ist also der erste Schritt, aber was vielmehr zählt ist der Kunde, der mit seinem Benutzererfahrung zufrieden ist.
Benutzerfreundlichkeit der Online-Angebote ist das neue Bedürfnis, deshalb müssen Websites noch effizienter und nutzerfreundlicher sein als je zuvor. Im Januar 2019 hat John Müller, Webmaster Trends Analyst bei Google empfohlen, sich bei der Optimierung von Websites auf die User Experience zu konzentrieren, um eine langfristige Beziehung zu den Kunden aufbauen zu können.
Vorteile des responsive Web-designs
Das responsive Website-design bedeutet, dass das Layout einer Internetseite so gestaltet ist, dass der Inhalt auf dem Computer-Desktop, Tablet oder Smartphone vom Benutzer schnell und gänzlich aufgenommen werden kann. Laut neuester Statistiken immer mehr Nutzer greifen auf das Smartphone und den Tablet zu. Dass der Marktanteil von Tablets und Smartphones von Tag zu Tag steigt, belegen auch verschiedene Marktuntersuchungen.
Die Zeit um lange nach Informationen und dem passenden Angebot zu suchen nimmt keiner mehr: Informationen und Bestellungen werden unterwegs eingeholt. Vorteilhaft ist deshalb, dass Ihre Website immer perfekt auf verschiedenen Bildschirmen dargestellt wird, d.h. Ihre Website sollte plattformübergreifend auf allen Betriebssystemen funktionieren. Ihre Zielgruppe müssen Sie also auch auf Tablets und Smartphones erreichen und zwar mit gleicher Struktur und Ausgestaltung Ihrer Website. Webdesigner entwickeln inzwischen nicht mehr nur für Browser: viele Websites ermöglichen ebenso eine mobile Nutzung über eigene Apps. “Mobile First” heißt die neue Regel im Webdesign. Neulich ist auch Google dazu übergangen, die “mobile friendliness” bei den Suchergebnissen anzuzeigen. Dementsprechend werden die Websites, die nicht für Smartphones optimiert sind, schlechter gerankt.
Merkmale eines guten Website-Designs
Web-design soll einerseits modern sein, andererseits sollte es auch eine persönliche Note tragen und dadurch ein einzigartiges digitales Erlebnis bieten. Vergessen Sie nicht, dass Ihre Website Ihr Schaufenster im Internet ist! Neben dem schon erwähnten responsive Web-design, bei Erstellung einer Website sollte folgendes beachtet werden.
- Die Konzentration auf das Wesentliche. Relevante Informationen sollten schnell gefunden werden. Der Text soll direkt auf den Punkt bringen und Übersichtlichkeit darf dabei nicht außer Acht gelassen werden.
- Reduzierung der Anzahl der Schritte. Zu komplizierte und zeitraubende Schritte mag keiner. Je einfacher es geht, desto besser oder keep it short and simple!
- Interaktionsmöglichkeiten. Mit Interaktionen (Links, Downloads, Buttons) können Sie Benutzer an Ihre Website binden.
- Benutzerfreundlichkeit an oberste Stelle setzen. Die erlebte Nutzungsqualität ist ausschlaggebend.
- Aktualität. Benutzer wollen immer auf dem Laufenden gehalten.
- Bedürfnisse der Zielgruppe beachten. Sie müssen Ihre Kunden kennen und verstehen und Ihren Bedürfnissen Ihr Webdesign anpassen. Kundennähe schaffen und Vertrauen aufbauen.
- Sie müssen sich von der Masse abheben und Ihren Kunden etwas Einzigartiges bieten.